Die Allgäuer Tierärztliche Gesellschaft e.V. lädt zu folgender Fortbildungsveranstaltung und Praxisseminar ein:
- Querengässer, Babenhausen
Grundlagen der Zitzenendoskopie
- Weisser, Urnäsch
Chirurgische Versorgung von Zitzenverletzungen
- Krömker, Hannover
Ischämische Zitzennekrose
Datum: Donnerstag, den 11.09.2025
Uhrzeit: 20.00 Uhr
Ort: die Fortbildung findet sowohl als Präsenzveranstaltung im Hotel Hiemer,
Obere Str. 24, 87700 Memmingen – Amendingen (Tel. 08331-87951) als auch online statt.
Online-Anmeldung:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/Vr6M-5-6Qn6IN8DX_mPh_Q
ATF-Anerkennung: 2 Stunden beantragt
Kosten für die Fortbildung:
ATG-Mitglieder in Präsenz kostenlos
ATG-Mitglieder online 10,-€
Gäste in Präsenz oder online 20,-€
Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag nach Erhalt der Rechnung auf das Konto der ATG.
Die Allgäuer Tierärztliche Gesellschaft e.V.
Ansgar Busch
Seminar Zitzenverletzungen und Zitzentechnopathien
Datum: Freitag, den 12.09.2025
Uhrzeit: 8.30 – 18.00 Uhr
Ort: Rinderbesamungsstation Memmingen-Hitzenhofen
Zeitplan: 8.30 – 9.00 Uhr Begrüßung, Gruppeneinteilung
9.00 – 10.15 Uhr Rotation Blöcke I –
10.15 – 11.30 Uhr Rotation Blöcke I
11.45 – 13.00 Uhr Rotation Blöcke I
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 – 15.15 Uhr Rotation Blöcke I
15.15 – 16.30 Uhr Rotation Blöcke I – V
16.30 – 17.00 Uhr Kaffeepause
17.00 – 17.30 Uhr Vorstellung Rinderbesamungsstation Memmingen
17.30 – 18.00 Uhr Abschlussbesprechung
Themenblöcke in Rotation:
- Querengässer, Babenhausen
Zitzenendoskopie – praktische Anwendung für Diagnostik und Therapie
- Querengässer, Babenhausen
Praktische Durchführung der Zitzenamputation
- Weisser, Urnäsch (CH)
Chirurgische Versorgung gedeckter und perforierender Zitzenverletzungen
- Krömker, Hannover
Hygienische Kriterien beim maschinellen Milchentzug
- Bausch, Glinde
Melkbedingte Technopathien an der Zitze – Erkennen und Beheben von Problemen auf Herdenebene

Online Anmeldung nur für Donnerstag 11.9.25:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/Vr6M-5-6Qn6IN8DX_mPh_Q
Freitag 12.9.25 nur Präsens siehe Kasten unterhalb!
Für die Seminar-Teilnahme am 12.09.2025 wird die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung am 11.09.2025 vorausgesetzt. Diese findet in Präsenz im Hotel Hiemer in 87700 Memmingen-Amendingen statt und wird zudem über Zoom online übertragen. Für TeilnehmerInnen mit weiter Anreise besteht z.B. im Hotel Hiemer eine Übernachtungsmöglichkeit, die jedoch selbst organisiert werden muss.
Anzahl TeilnehmerInnen: min. 20 TeilnehmerInnen, max. 30 TeilnehmerInnen,
bei hoher Nachfrage maximal 2 TeilnehmerInnen pro Praxis
Anmeldeschluss: 5. September 2025
Bei Stornierung der Anmeldung weniger als 14 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn erlauben wir uns, 50% der Teilnahmegebühr zu berechnen.
Bei hoher Nachfrage entscheidet der Anmeldungseingang.
Teilnahmegebühren : ATG-Mitglieder: 395,00€
Teilnehmer ohne ATG-Mitgliedschaft: 425,00€
(Vortragsveranstaltung am Vorabend inkl.)
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühren erst nach Rechnungserhalt auf das Konto der ATG.
Für das leibliche Wohl am Praxistag ist gesorgt – Essen und Getränke sind in den Teilnahmegebühren enthalten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie beim Mittagessen eine vegetarische Alternative wünschen.
Eine ATF-Anerkennung von 8 Stunden für den Praxistag ist beantragt.
Bitte bringen Sie für den Praxistag folgende Dinge mit:
- Festes Schuhwerk (gereinigt und desinfiziert)
- Saubere Schutzkleidung
- Eigenes OP-Besteck
Für eine verbindliche Anmeldung senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular – an folgende E-Mail-Adresse: ansgar_busch@hotmail.com
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Fortbildungsveranstaltung ein interessantes Themengebiet vorstellen zu können und freuen uns auf Ihre Anmeldung!